- Bienengesundheit- das neue Tierarzneimittelgesetz: Auswirkungen für Imkereien - Zusammenfassung vom 07.07.2023
- Doppelter Wechsel in der Bienenkunde - Münster, Meldung vom 09.05.2022
- Lange Nacht der Bienenwissenschaft - Bienenkunde Münster, Meldung vom 08.04.2022
- Besamungstage 2021 erfolgreich durchgeführt - Bienenkunde Münster, Meldung vom 16.06.2021
- BVL schränkt Anwendung neonikotinoidhaltiger Pflanzenschutzmittel im Raps weiter ein - D.I.B. Wachtberg, Pressemitteilung vom 23.03.2021
- Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert über Notfallzulassung für ein neonicotinoides Beizmittels in Zuckerrüben
- Tag der deutschen Imkerei am 4./5. Juli! D.I.B. Wachtberg, Pressemitteilung vom 29.06.2020
- Zucker aus Waldhonig gefährdet Überleben der Völker, Studie der Uni Hohenheim, Pressemitteilung vom 27.05.2020
- ein Text zum Nachdenken 17. April 2020
- Brief des BML an den Präsidenten des D.I.B. vom 08. April 2020
- Corona Virus: keine Ausnahmegenehmigungen für Imker nötig
Deutsches Bienen Journal 04/2020 - Bienenpflege in der aktuellen Situation
Deutcher Imkerbund 18.03.2020 - Frank Reichardt ist Apisticus des Jahres 2020
Deutsches Bienen Journal online 04.03.2020 - 29. Apisticus-Tag in Münster
Deutsches Bienen Journal online 04.03.2020 - Bienenhaltung im Trend
Bericht zm 29. Apisticus-Tag
Landwirtschaftliches Wochenblatt 10 Seite 44 vom 05. März 2020 - Rapsanbau ist angezählt
Bericht Podiumsdiskussion 29. Apisticus-Tag
Landwirtschaftliches Wochenblatt 10 S. 45 vom 05. März 2020 - Apisticus Tag Münster: eine erste Nachlese
Der 29. Apisticus-Tag liegt nun hinter uns und nach dem Apisticus-Tag ist bekanntlich vor dem Apisticus-Tag. Am 6. und 7. März 2021 feiern wir unser 30 jähriges Jubiläum und laden jetzt schon zur größten bienenkundlichen Fachtagung sowie zur Münsteraner Bienen und Imkmermesse ein. 158 Aussteller konnten wir in diesem Jahr in der wunderschönen, historischen Halle Münsterland und dem komfortablen Messe und Congress Centrum auf über 10.000 qm Ausstellungsfläche begrüßen. In der wunderbaren, harmonischen Messeathmosphäre schnupperten 3904 Besucher in die Welt der Bienen hinein. - Apisticus des Jahres feierlich verliehen
Am 01.03.2020 wurde auf dem Apisticus-Tag der 15. Ehrenpreis des Apisticus des Jahres feierlich verliehen. Der Preisträger ist ein engagierter Imker, der sein Leben für die Förderung der Imkerei in den neuen Bundesländern eingesetzt hat und das Deutsche Bienenmuseum in Weimar zu einem modernen und auf sicheren Füßen stehendes Zentrum der Imkerschaft entwickelt hat. Frank Reichardt nahm den Preis aus den Händen des Laudators Dr. Werner Mühlen, ehemaliger Leiter des Bieneninstitutes der Landwirtschaftskammer NRW, entgegen. - Apisticus-Tag 2020: Bienen brauchen Blüten
Pressemeldung der Lanwirtschaftskammer NRW vom 20. Februar 2020 - Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 16. Januar 2020 - Video von bee-my-world zum Apisticus-Tag 2019
- Weihnachtsmarkt in den Räumen der Bienenkunde eröffnet
Bis zum 19. Dezember sind die Räume der Bienenkunde in einen phantastischen Weihnachtsmarkt vewandelt. Mechtild Pöpping-Segbert hat wieder einmal Wunder vollbracht. Da das Foyer der Landwirtschaftskammer wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stand, hat sie kurzerhand den Weihnachtsmarkt in die Flure und Räume der Bienenkunde verlegt. - Asiatische Hornisse erstmals in Hessen gesichtet
Hessenschau.de vom 21.10.2019 - Land und Genuss in Münster: Regionale Vielfalt erleben
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 11. Oktober 10.2019
Die Bienenkunde ist mit einem Stand vertreten, Honig und Honigveredelungen verkosten, Kerzendrehen für die Kleinen und vieles mehr. - Honigbewertung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker
Interview mit Dr. Marika Harz in der aktuellen Stunde WDR 2 vom 02. Sept. 2019 ab Min 16 - Laura Hartmann hat im August 2019 ihre Prüfung zur Tierwirtin Bereich Bienenhaltung erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren und wünschen Ihr für ihren weiteren Lebensweg Glück und Erfolg!
Ihre Nachfolgerin ist Chiara Köser. Sie hat am 01. September 2019 Ihre Ausbildung begonnen. - Qualitätshonig aus Westfalen
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 21. August 2019 - Honigernte in NRW sehr unterschiedlich
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 15. August 2019 - Einzug der WestLotto Bienen Münster
WestLotto 2018 - Tote Bienen in der Vogeltränke
Landwirtschaftliches Wochenblatt vom 06. Juni 2019 - Rudolf Menzel, Bienenexperte
Interview WDR 2 vom 29. Mai 2019, 27 Min, Audiodatei mit Jörg Thadeusz
Am Mittwoch zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz: Prof. Randolf Menzel. Der Neurobiologe ist eine der weltweit anerkannten Koryphäen bei der Erforschung von Gedächtnis und Nervensystem der Bienen. Er untersucht vor allem ihre enorme Lernfähigkeit und ihr Erinnerungsvermögen. Und die Frage, welche Rückschlüsse sich daraus eventuell für den Menschen ziehen lassen. - Honig noch essbar?
Landwirtschaftliches Wochenblatt vom 29. Mai 2019 - Trotz Blüte für Bienen unnütz
Landwirtschaftliches Wochenblatt vom 23. Mai 2019 - Blühstreifen: wie effektiv schützen die Bauern die Bienen?
WDR Aktuelle Stunde OWL vom 20. Mai 2019 - Die Wunderwelt der Bienen
FAZ-net vom 20. Mai 2019 - Nisthilfe für Wildbienen zerstört
Landwirtschaftliches Wochenblatt vom 26. April 2019 - Fachaustausch über Bienen und ihren Schutz
Westfälische Nachrichten vom 05. März 2019 - Fotos zum Apisticus-Tag
28. Apisticus-Tag der Landwirtschaftskammer NRW - Fachtagung mit Bienen- und Imkermesse
Westfälische Nachrichten vom 05. März 2019 - In Münster dreht sich alles um die Bienen
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 22. Feberuar 2019 - Bienengigant nach 38 Jahren wiederentdeckt
Spectrum.de vom 21. Februar 2019 - Was Bienen bei Pflanzen auslösen
swr vom 17. Januar 2019 - Die Münsteraner Bienenkunde verleiht erstmalig einen Umweltpreis
Bewerbungen werden ab sofort angenommen! Näheres hier ... - Umweltlatein: die Geschichte von den Bienchen
achgut.com vom 26.Nov. 2018 - Oxalsäure aus Apothekenpflicht entlassen
D.I.B. vom 05. Oktober 2018 - Glyphosat soll Ursache für Bienensterben sein
Spiegel online vom 24. Sept. 2018 - Bienenkundler bereiten "Apisticus-Tag" vor - Bienen kurz vor der Winterruhe
Westfälische Nachrichten vom 24. August 2018 - Bienengesundheitsmobil bietet Imkern schnelle Hilfe zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut
Pressemeldung Apis e.V. vom 13. August 2018 - Jakobskreuzkraut - Gift für Pferde und Wiederkäuer
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 21. Juni 2018 - Das geistige Leben der Bienen
FAZ-net vom 17. Juni 2018 - Lars Meyke übernimmt Imkerei der LWK NRW
Pressemeldung Apis e.V. vom 23. Mai 2018 - Biene Maja muss nicht sterben
spiegel online 20. Mai 2018 - Klöckner startet Bienen-Allianz zum Weltbienentag
agrarheute vom 18.Mai 2018 - Ohne Bienen keine Kirschen
soester-anzeiger.de vom 17. Mai 2018 - Ohne Bestäubung kein Leben
Imkerinnen und Imker feiern den Weltbienentag
Pressemeldung des Deutschen Imkerbundes vom 16. Mai 2018 - Bienengesundheitsmobile helfen Imkern gegen Seuchen
Pressemeldung Apis e.V. vom 04. Mai 2018 - Imker kämpfen gegen Bienenseuchen
Die Glocke online vom 04. Mai 2018 - Hilfe für Bienen und Imker
WDR aktuelle Stunde vom 04. Mai 2018 - Hilfe für Bienen und Imker
WDR vom 04. Mai 2018 - Der Raps blüht in NRW
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 30. April 2018 - Sommerhonig - aber sicher!
Tipps und Techniken zur Minimierung von Pyrrolizidin-Alkaloiden im Sommerhonig
Dr. Werner von der Ohe, Anke Last und Dr. Aiko Huckauf - Experte kritisiert Neonicotinoid-Verbot
ntv vom 29. April 2018 - Das Verbot ist richtig, retten wird es die Bienen nicht
Spiegel online vom 28. April 2018 - Rettet die Bienen,. aber nicht so!
Zeit online vom 27. April 2018 - Videos zum Apisticus-Tag auf Youtube
https://youtu.be/gA0SrTHRuEg
https://youtu.be/7mFySHmeZJY - Imkern für jedermann
Westfälische Nachrichten vom 12. Februar 2018 - Bienenpflege - mehr als eine Leidenschaft
Westfälische Nachrichten vom 12. Februar 2018 - Imkerei für jedermann
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 25.01.2018 - Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- Pressemeldung der Landwirtschaftskammer NRW vom 25.01.2018
- Bienenparasit: Forscher entdecken Medikament gegen Varroa-Milbe
Pressemeldung der Universität Hohenheim vom 12. Januar 2018